Die Jakob Bleyer Gemeinschaft veranstaltete am 9. Dezember eine Filmvorführung mit dem Titel „Die letzten Österreicher“ über die deutsche Minderheit im Karpatenvorland. Nach der Vorführung konnten die Teilnehmer mit dem Regisseur über den Film diskutieren.
Mehr über den Film:
In einem Tal in den ukrainischen Waldkarpaten liegt das vergessene österreichische Städtchen Königsfeld. Nachdem Königin Maria Theresia hier vor über zwei Jahrhunderten Waldarbeiter ansiedelte, wuchs eine Holzindustrie heran. Heute zeugen davon allerdings nur noch Fabrikruinen, Schlaglöcher in der Talstrasse und der immer seltener zu hörende Dialekt. Seit eine Überschwemmung den Ort vom Rest der Welt abgeschnitten hat, hängt die Frage eines Abschieds in der Luft. Lukas Pitscheider hat über drei Jahre die Dorfbewohner begleitet und ihre unterschiedlichen Lebensentscheidungen von der Hoffnung im Ausland bis zum Traum vom Skitourismus in den umgebenden Bergen festgehalten.
Das Programm wurde von der Ungarischen Regierung finanziell unterstützt.
NKUL-KP-1-2022/2-000249